Warum Thrindix 360° Feedback?

Erfolgreiche Führung beginnt mit Selbstkenntnis. Doch oft nehmen wir uns selbst anders wahr, als es unser Umfeld tut. Genau hier setzt das Thrindix 360° Feedback an. Es hilft, die Lücke zwischen Selbstbild und Fremdbild zu schließen und sogenannte „blinde Flecken“ zu erkennen, die im Alltag oft verborgen bleiben. Durch wertvolles Feedback von Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten bekommt man eine ehrliche und umfassende Sicht auf Stärken und Entwicklungspotenziale.

Thrindix 360° Feedback erfolgt über ein interaktives KI-Cockpit

Was man erwarten kann:

Feedback von verschiedenen Ratern (z. B. Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kollegen) für eine differenzierte Einsicht.

  • Ganzheitliches Führungsmodell: Basis ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell der moderner Führung.

  • Persönliche Reflexion und Entwicklung: Erkennen von unbewusste Verhaltensmustern und Entwicklung gezielter Verbesserungsschritte.

So läuft das Thrindix 360° Feedback ab

  • Schritt 1: Auswahl der Raterinnen – dein Team, Vorgesetzte und Kolleginnen als Feedbackgeber*innen.

  • Schritt 2: Ausfüllen des Feedbackbogens – systematische Erfassung der Führungsqualitäten.

  • Schritt 3: Persönliche Auswertung – Präsentation der Ergebnisse in einem übersichtlichen, strukturierten Bericht.

  • Schritt 4: Interpretationsgespräch – Wir begleiten dich dabei, deine Ergebnisse zu verstehen und in Maßnahmen umzuwandeln.

„Wer andere beherrschen will, muss sich selbst beherrschen.“

– Karl Martell

„Nimm dein Feedback mit einem Lächeln. Nicht mit einer Stirnfalte

– Markus Haberfellner

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.